Customer Services Portal | Philips (2024)

  • Klicken Sie hier, um Informationen über den Sicherheitsmitteilung für einige Philips Respironics Schlaf- und Atemtherapiegeräte zu erhalten ›

Suchbegriffe

Customer Services

Customer Services Portal | Philips (1)


Das Onlineportal, mit dem Sie den Zustand und die Instandhaltung Ihrer Geräte verwalten können.

Kontakt

Zugang anfordern

    Customer Services Portal | Philips (4)

    Sehen Sie sich die Demonstration des Customer Services Portal an und erfahren Sie, wie Sie Arbeitsabläufe vereinfachen, Verträge ansehen und detaillierte Berichte erhalten können.

    Erleben Sie Service zum Anfassen


    Zuverlässige und aussagekräftige Einblicke in die Leistung von Geräten sowie ein genauer Instandhaltungsstatus sind heutzutage sehr wichtige Informationen für Krankenhäuser und Kliniken. Das Customer Services Portal unterstützt Sie online bei der Organisation, Planung und Verwaltung Ihrer Aktivitäten in Bezug auf Instandhaltung und Lebenszyklus-Management.

    Überall und jederzeit beim Portal anmelden

    Customer Services Portal | Philips (5)

    Vorgänge anlegen
    Vorgänge verwalten

    Customer Services Portal | Philips (6)

    Produkte verwalten

    Customer Services Portal | Philips (7)

    Berichte anzeigen

    Customer Services Portal | Philips (8)

    Verträge anzeigen

    Warum das Customer Services Portal?

    Customer Services Portal | Philips (9)

    Erik Dupont

    Erik Dupont, medizinischer Physiker an der Universitätsklinik Zeeland, nutzt das Customer Services Portal für operative Effizienz, zur Vorhersage der Lebensdauer von Geräten und gleichzeitigen zur Senkung von Ausfallzeiten.

    „Das Services Portal ist ein Tool, das die Kommunikation mit Philips erweitert. Wir betrachten es als Hilfsmittel, um zeitraubende Verfahren loszuwerden. Es verbessert den Informationsfluss und hilft uns, Daten aus dem Service zu erhalten.“

    - Erik Dupont, medizinischer Physiker, Universitätsklinik Zeeland, Dänemark

    Häufig gestellte Fragen

    Was ist das Philips Customer Services Portal?

    Die korrekte Verwaltung Ihrer Serviceaktivitäten bei Ihren verschiedenen Systemen und Ihrer Software ist sehr wichtig, aber auch eine große Herausforderung.Das Philips Customer Services Portal erleichtert Ihnen das Leben, indem Sie Ihre Anlagen von einem Ort aus verwalten können.

    Jederzeit einsatzbereit

    Das Customer Services Portal ist rund um die Uhr an allen Wochentagen verfügbar, unabhängig davon, wo Sie sich befinden. Sie haben Einsicht, welche Anlagen Ihrer Organisation in Betrieb sind. Darüber hinaus können Sie Serviceanfragen für die Anlagen online erstellen.


    Mit dem Customer Services Portal können Sie bessere Entscheidungen für Ihre medizinischen Geräte und zugehörigen Dienstleistungen treffen und Ihre betriebliche Leistung durch einen rationalisierten Workflow verbessern. Es ist jederzeit verfügbar und einsatzbereit.

    Für Ihre Anforderungen entwickelt

    Wir haben unsere Kunden befragt, um Ihre Anforderungen wirklich zu verstehen und bestmöglich darauf zu reagieren. Basierend auf Ihrem Feedback enthält jede neue Version des Customer Services Portal neue Möglichkeiten für noch mehr Kontrolle über die Systemverfügbarkeit und Effizienz via Online-Koordination.

    Struktur des Customer Services Portal

    Da Ihre medizinische Einrichtung mehrere Standorte, Abteilungen usw. umfassen kann, erstellt Philips Health Systems Konten im Event Management System, in denen die Anlagen (medizinische Geräte) gruppiert werden.

    Damit alle dedizierten Konten garantiert im Customer Services Portal unseres Kunden sichtbar sind, haben wir ein übergeordnetes Konto erstellt, dem diese verwandten Konten zugewiesen werden.

    Wenn eine Anlage, ein Servicefall oder ein Servicevertrag im Customer Services Portal nicht sichtbar ist oder falsche Informationen angezeigt werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner für das Philips Customer Services Portal vor Ort.

    Arten von Benutzerkonten

    Im Customer Services Portal sind zwei Rollen definiert:

    • Customer Portal User (CPU): Ein Benutzer, der Zugang zum Customer Services Portal hat. Der CPU kann die Konten des übergeordneten Kontos im Customer Services Portal, die diesem Konto zugewiesen sind, einsehen.

    • Customer Portal Manager (CPM): Dieser Benutzer hat die gleichen Funktionalitäten wie ein CPU, kann jedoch die Benutzerverwaltung für dieses übergeordnete Konto durchführen: neue CPUs erstellen, Kontenzuweisungen ändern und Konten sperren.

    Welche Browser werden unterstützt?

    Browser

    Version

    Internet Explorer

    9 oder höher

    Google Chrome

    Alle

    Firefox

    Alle

    Glossar

    Terminologie

    Beschreibung

    Beschreibung der Anlage

    Philips-interne Beschreibung der Anlage

    Anlagen-ID

    Philips-interne Nummer der Anlage

    Fall – Priorität

    1 – Kritisch
    2 – Systemausfall
    3 – Systemeinschränkung
    4 – Wiederkehrendes Problem
    5 – Geplante Aktivität

    Case activity -Type

    Vom Kunden berichtetes Problem
    Sicherheitsfrage
    T2-Aktivitäten
    Externe Bemerkungen

    Case Nummer

    Philips-interne Casenummer

    Case Herkunft

    Tel.: Case wurde dem Philips Customer Care Center telefonisch berichtet

    Web: Case wurde über das Customer Services Portal berichtet

    Case Status

    Neu: Case ist aufgenommen

    In Bearbeitung: Philips Kundendienst kümmert sich um den Fall

    Behoben: Berichtetes Problem wurde behoben.

    Geschlossen: Fall ist geschlossen und archiviert.

    Benutzerdefinierter Anlagenname

    Benutzerdefinierter Anlagenname wurde von Customer Portal Manager eingetragen

    Ereignistyp

    Reparaturen
    Vorbeugende Wartung
    Änderungsauftrag
    Montage
    Applikationssupport
    Kundeninformationen
    Vertragsupgrade

    Ablaufstatus (Verträge)

    Grün: >90 Tage ab heute

    Gelb: >30 und <90 Tage ab heute

    Rot: <30 Tage ab heute

    Functional Location Beschreibung

    Physischer Standort des Geräts/der Anlage laut Philips Installationsaufzeichnungen

    Installationsdatum

    Installationsdatum laut Philips Installationsaufzeichnungen

    Artikelbeschreibung

    Beschreibung des Philips Vertrages

    Artikelnummer

    Berechtigungsnummer aus der zu dieser Anlage gehörenden Philips Vertragsnummer

    Auftragsnummer

    Auftrag

    Modalität

    Gruppe der Produktfamilie, etwa:
    MR: Magnetresonanztomographie
    US: Ultraschall
    CT: Computertomographie
    IXR: Interventionelle Röntgendiagnostik

    Report Schlussdatum

    Vom Philips Kundendienst berichtetes Schlussdatum

    SAP SWO

    Philips-interne SAP-Referenznummer

    Seriennummer

    Seriennummer der Anlage

    Servicevertrag

    Servicevertrags-Nummer

    Service Performance & Quality Report

    Wenn Sie für Ihre Anlage berechtigt sind, können Sie den Serviceleistungs- und Qualitätsbericht für diese Anlage herunterladen

    Vertragsart

    Vor Ort
    Fernschulungen
    Werkstattreparatur
    Nur Teile
    Dienstleistung durch Vertragsnehmer

    Versandadresse

    Kunde, an den der Vertrag verkauft wurde

    Status

    Aktiv, inaktiv…

    Technische ID (Tech-ID)

    Philips-interne technische ID

    UDI

    Eindeutige Geräte-ID

    Wie kann ich als Customer Portal Manager Benutzerkonten anlegen?

    • Melden Sie sich beim Philips Customer Services Portal unter https://www.customerservices.philips.com als Customer Portal Manager an.

    • Rufen Sie die Registerkarte „Meine Konten“ auf, sortieren Sie nach Kontoname und wählen das übergeordnete Konto aus.

    • Verwenden Sie die Schaltflächen „Erstellen“, „Zuweisen“ oder „Kontakte anzeigen“.

    Beim Erstellen neuer Benutzer werden die Ländereinstellung (Datums- und Uhrzeitangabe), die Zeitzone und die Sprache auf die CPM-Standardvorgabe gesetzt.

    149.0 KB

    Wie kann ich die Spracheinstellungen ändern?

    • Melden Sie sich beim Customer Services Portal unter https://www.customerservices.philips.com an.

    • Unter „Mein Profil“ können Sie die Sprache des Customer Services Portal ändern.

    14.0 KB

    Wie kann ich meine Berichterstellung individuell anpassen?

    Bitte melden Sie sich beim Kundenportal an und navigieren Sie zum Report Builder, um weitere Informationen zum Erstellen von Berichten zu erfahren und Beispiele für häufig erstellte Berichte zu erhalten.

    Wie erstelle ich einen Servicevorgang?

    Im Customer Services Portal können Sie an drei Stellen über den Button „Support anfordern“ neue Servicevorgängen erstellen:

    • Auf der Startseite

    • Auf der Detailseite eines installierten Produktes

    • Auf der Detailseite eines Standortes

    Bitte nennen Sie keine individuellen Gesundheitsinformationen oder persönlich identifizierbare Informationen.

    Bitte beachten Sie, dass im Fall von Priorität1 unverzüglich Ihr Philips Kundendienstzentrum vor Ort kontaktieren müssen.

    Kontaktieren Sie uns

    Sie sind an unseren Serviceleistungen interessiert? Sie haben eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.

    Kontakt

    Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.

    Ich verstehe

    You are about to visit a Philips global content page

    Continue

    Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.

    Ich verstehe

    You are about to visit a Philips global content page

    Continue

    Customer Services Portal | Philips (12)

    • Datenschutzbestimmungen
    • Nutzungsbedingungen
    • Cookie-Richtlinie
    • Altgeräteentsorgung
    • Impressum

    © Koninklijke Philips N.V., 2004- 2024. Alle Rechte vorbehalten.

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.

    Customer Services Portal | Philips (2024)

    FAQs

    How do I contact Philips customer service? ›

    Delivery & returns
    1. Chat with us.
    2. Call us 1-866-309-3263.
    3. 9am-9pm EST, Monday to Friday.

    What is the 800 number for Sonicare? ›

    Frequently Asked Questions. 1. What do I do if I need to order parts? To order parts, please call Parts and Tech Support at 800-722-9377.

    How do I contact Philips customer service in the UK? ›

    Contact us
    1. General enquiries (UK): +44(0)845 601 1283.
    2. General enquiries (Ireland): +353(0) 1297 3420.
    3. Warranty and Technical support: Opening hours: Weekdays: 08:30-17:00. 00800 7445 4775.

    How do I service my Philips respironics? ›

    Service and Support
    1. Product Support: 800-685-2999.
    2. Product Support: 541-598-3800.
    3. Email: respironics.service10@philips.com.

    What is the new name for Philips consumer? ›

    Rebranding follows after Royal Philips sold the domestic appliance business to Hillhouse Capital. Philips Domestic Appliances has been renamed as Versuni. This comes after Royal Philips sold its domestic appliance business to Hillhouse Capital in September 2021.

    How do I get a refund from Philips? ›

    To be eligible for a return, your item must be in the same condition that you received it, unworn or unused. You'll also need the receipt or proof of purchase. To start a return, you can contact us at Support@Phillips-Connect.com.

    What is the life expectancy of a Sonicare toothbrush? ›

    Your electric toothbrush will likely last you 3 years, if not longer. However, the head of the brush needs to be replaced every 3 months or so. It is therefore important to make sure there are available replacement brush heads for your toothbrush!

    How do I make a complaint to Philips? ›

    If you wish to register a complaint, write to us at customercare.india@philips.com .

    How do I reset my Philips Sonicare? ›

    Directions on how to reset to Replacement Brush head Reminder can be located at the manual.
    1. Put the handle on the plugged-in charger.
    2. Press and hold the power on/off button. while the handle remains on the charger.
    3. Keep the power on/off button pressed until. ...
    4. Release the power on/off button.

    Where is Philips USA based? ›

    Philips Healthcare is headquartered in both Best, Netherlands (near Eindhoven) and Andover, Massachusetts, United States (near Boston). In 2000, Philips bought Optiva Corporation, the maker of Sonicare electric toothbrushes.

    Where is Philips main office? ›

    How long is the warranty for Philips Sonicare? ›

    2. How long is the warranty on my product? Depending on the product, Philips warranties are usually between 12 and 24 months.

    Is there a problem with Philips Respironics? ›

    Philips in mid-2021 kicked off a recall that involved millions of CPAP and BiPAP ventilators and other respiratory devices. The devices — used for sleep apnea therapy and more — had sound abatement foam that could potentially degrade and get into the airways.

    Can I get a refund for a Philips CPAP recall? ›

    If you are a User who purchased, leased, rented or paid for (in whole or part) a Recalled Device and you have registered and returned your Recalled Device to Philips Respironics you are automatically eligible for a Device Payment Award and a $100 Device Return Award.

    How long is Philips warranty? ›

    Depending on the product, Philips warranties are usually between 12 and 24 months. To find the warranty period and terms and conditions for your product, please check our warranty terms.

    Is Philips Electronics still in business? ›

    Philips exits the consumer electronics business, will focus on medical and lighting products (update)

    Do Philips products have warranty? ›

    The Philips warranty applies when the product has been handled properly for its intended use as described in the instruction manual. Read the instruction manual carefully before installing or using the product. Depending on your product and the defect, Philips will identify the best service option for you.

    Top Articles
    Latest Posts
    Article information

    Author: Van Hayes

    Last Updated:

    Views: 6422

    Rating: 4.6 / 5 (46 voted)

    Reviews: 93% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Van Hayes

    Birthday: 1994-06-07

    Address: 2004 Kling Rapid, New Destiny, MT 64658-2367

    Phone: +512425013758

    Job: National Farming Director

    Hobby: Reading, Polo, Genealogy, amateur radio, Scouting, Stand-up comedy, Cryptography

    Introduction: My name is Van Hayes, I am a thankful, friendly, smiling, calm, powerful, fine, enthusiastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.